Benötigtes Vorwissen
Schüler-Autoren dieses Artikels sind Steffen de Boer, Oliver Busse und Imke Müntinga
Textausrichtung
Man verwendet text-align, um den Text auszurichten. Es gibt drei Möglichkeiten: 1. center (=zentriert), 2. right (=rechtsbündig) und 3. justify (=Blocksatz) und 4. left(=linksbündig, wobei dies die Grundeinstellung ist).
Bsp. Rechtsbündig:
HTML |
CSS |
|
|
Hoch- bzw. tiefgestellt
In der Mathematik braucht man manchmal hoch- oder tiefgestellte Zahlen. Um dies zu erreichen, wird die Zahl in dem Text, in der HTML-Datei einfach mit <sup> 7 </sub> für hochgestellt und <sub> 8 </sub> für tiefgestellt umschlossen.
HTML |
Browser |
|
Dieser Text wird tiefgestellt und dieser hochgestellt ausgegeben. |
Höhe der Zeilen
Die Höhe der Zeilen wird mit line-height und dann die entsprechende Größe angegeben.
( mit einer einfachen 2 = 2mal so groß wie normal, mit 200% = 200% der normalen Größe, mit 2em = 2 Zeilenhöhen)
CSS |
|
Zeilen einrücken
Mit text-indent gibt man an, um wieviel die erste Zeile des Absatzes eingerückt werden soll (den Wert kann man entweder mit Längenmaß (em) oder in Pixel (px) angeben.
Bsp.:
CSS |
Browser |
|
|
Text „dekorieren“
Mit text-decoration kann man einen Text „dekorieren“.
Mit none (=keine Dekoration), underline (=unterstrichen), overline (überstrichen) und line-through (=durchgestrichen).